Gutäer

Gutäer
Gutäer,
 
Bergvolk des Zagrosgebirges (Westiran) in vorchristlicher Zeit. Die Gutäer fielen gegen Ende der Dynastie von Akkad (um 2094 v. Chr.) in Nordbabylonien ein und hielten v. a. dort etwa 45 Jahre lang ihre Herrschaft aufrecht, die von der späteren Überlieferung als Schreckensregiment dargestellt wurde. Ihr Fürst Tirigan wurde schließlich von Utuchengal von Uruk (um 2055) geschlagen, worauf sich die Gutäer wieder völlig ins Bergland zurückzogen (um 2048). Dort waren sie noch als »Quti« Gegner der assyrischen Könige des 1. Jahrtausend v. Chr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gutäer — Gutium (akkadisch Kuti im, Gutebu um, babylonisch Gutu um, Guti u) ist die Bezeichnung des Landes Guti (Landbezeichnung im Singular, neuassyrisch Guti, neubabylonisch Quteu), einer bronzezeitlichen Region im iranischen Hochland bzw. den Täler des …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Könige der Gutäer — Die Herrscher der Gutäer (um 2210 2119 v. Chr.) Herrscher vor dem Einfall in Mesopotamien Erridupuzzir (um 2210) Imta (ca. 2207 – ca. 2204) Herrscher in Mesopotamien Inkišuš (ca. 2204 – ca. 2198) Sarlagab (Sarlag) (ca. 2198 – ca. 2195) Šulme (ca …   Deutsch Wikipedia

  • Guci — Gutium (akkadisch Kuti im, Gutebu um, babylonisch Gutu um, Guti u) ist die Bezeichnung des Landes Guti (Landbezeichnung im Singular, neuassyrisch Guti, neubabylonisch Quteu), einer bronzezeitlichen Region im iranischen Hochland bzw. den Täler des …   Deutsch Wikipedia

  • Kushān — Gutium (akkadisch Kuti im, Gutebu um, babylonisch Gutu um, Guti u) ist die Bezeichnung des Landes Guti (Landbezeichnung im Singular, neuassyrisch Guti, neubabylonisch Quteu), einer bronzezeitlichen Region im iranischen Hochland bzw. den Täler des …   Deutsch Wikipedia

  • Kuči — Gutium (akkadisch Kuti im, Gutebu um, babylonisch Gutu um, Guti u) ist die Bezeichnung des Landes Guti (Landbezeichnung im Singular, neuassyrisch Guti, neubabylonisch Quteu), einer bronzezeitlichen Region im iranischen Hochland bzw. den Täler des …   Deutsch Wikipedia

  • Gudea von Lagasch — Dioritstatue Gudeas aus Girsu, um 2120 v. Chr., heute im Louvre Gudea (auch Gudea von Lagaš) war ein Stadtfürst (Ensi) des sumerischen Staates Lagaš, der nach gegenwärtigem Forschungsstand wahrscheinlich um 2141 v. Chr. bis ca. 2122 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gudeä — Dioritstatue Gudeas aus Girsu, um 2120 v. Chr., heute im Louvre Gudea (auch Gudea von Lagaš) war ein Stadtfürst (Ensi) des sumerischen Staates Lagaš, der nach gegenwärtigem Forschungsstand wahrscheinlich um 2141 v. Chr. bis ca. 2122 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutium — (akkadisch Kuti im, Gutebu um, babylonisch Gutu um, Guti u) ist die Bezeichnung des Landes Guti (Landbezeichnung im Singular, neuassyrisch Guti, neubabylonisch Quteu), einer Region im iranischen Hochland bzw. in den Tälern des Zagros Gebirges.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sar-kali-sarri — Šar kali šarri, Schar kali scharri (auch Sar kali sarri) war ein König im Reich von Akkad und regierte von 2218 v. Chr. bis 2193 v. Chr. (mittl. Chronologie) bzw. 2154 v. Chr. bis 2129 v. Chr. (kurze Chronologie) als Nachfolger seines Vaters… …   Deutsch Wikipedia

  • Sar-kali-šarri — Šar kali šarri, Schar kali scharri (auch Sar kali sarri) war ein König im Reich von Akkad und regierte von 2218 v. Chr. bis 2193 v. Chr. (mittl. Chronologie) bzw. 2154 v. Chr. bis 2129 v. Chr. (kurze Chronologie) als Nachfolger seines Vaters… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”